Hochwasser

Unser Clubhaus liegt direkt am Rheinufer in Rodenkirchen und befindet sich auch außerhalb jeder Hochwasserschutzwände, die Köln vor Hochwasser schützen können. Regnet es länger oder kommt noch eine Schneeschmelze dazu, kann das bedeuten, dass wir unser Bootshaus leer räumen müssen. Bei 8,37m Kölner Pegel läuft Wasser in unsere Bootshalle. 

20210204_141404

Automatisches Überwachungssystem

Der KCG besitzt ein automatisches Überwachungssystem, das bei steigenden Pegelständen des Rheins bei bestimmten Schwellwerten Alarm schlägt und Emails versendet.

Woher bekomme ich aktuelle Infos?

pegel1

Für die Einschätzung der Pegelstände der jeweils kommenden Tage ist diese Seite besonders geeignet:
http://www.hochwasser-rlp.de/

Für den aktuellen Pegel Köln ist die Internetseite der Steb interessant: http://www.hochwasserinfo-koeln.de/ und die ELWIS-Seiten mit Ganglinen des Pegels Köln: Gangline Pegel Köln
Werden bei den Wasserstandsmeldungen von der Mosel steigende Werte von + 60 -80 cm. angegeben, kann man in Köln mit einem Zunehmen des Pegels von 20cm rechnen.


Das Bootshaus des KCG liegt vor der neuen mobilen Hochwasserschutzmauer in Rodenkirchen, Wasser läuft ab 8.37 (KP) nach wie vor in unsere Bootshalle.Die Bootshalle muss vorher ganz oder teilweise geräumt werden, Wohnwagen müssen vom Gelände geholt werden.

Hochwasserschutzzentrale Köln, Stadthaus,
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Hochwasseransage 0221 / 221-26161
Internet: http://www.hochwasserinfo-koeln.de/

Wichtige Telefonnummern zum Thema Hochwasser:
Tel.: 0221- 19429 (Pegelauskunft des Pegel Köln) oder 221- 4242.
Die Hochwasserschutzzentrale hat zusammen mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln sogenannte Gefahrenkarten bereitgestellt, auf denen für das gesamte Stadtgebiet (extreme) Wasserstände simuliert werden können: Liegt Euer Keller bei 11,90m KP noch trocken?? Erfahrt es hier: http://www.hw-karten.de/koeln/

Radio-Infodienste beachten, z. B. WDR 2, Radio Köln 

Videotextseiten der ARD, 192-194
Fernseh-Videotext Pegelstände und Hochwasservorhersagen
Videotextseite 800 beim SWR

Hochwassercheckliste

Hochwassercheckliste zum Download