Wasserstand am Bootshaus für den Bezugspegel Pegel Köln
Meter (KP) |
|
2,50m - 3,50m |
Normalwasserstand. |
4,00m |
Kribbe wird überflutet. |
6,20m |
Uferweg wird überflutet (bei steigender Tendenz Schloß am unteren Tor ausbauen). |
6,20m |
Hochwassermarke I Einschränkungen für die Schifffahrt. |
7,50m-8,00m |
Bei steigender Tendenz im Oberlauf siehe: http://www.hochwasser-rlp.de, Vorbereitungen zum Räumen der Halle treffen! |
8,10m |
Letzte Möglichkeit für Wohnwagenbesitzer ihre Hütten trockenen Fußes in Sicherheit zu bringen (Niedrigste Stelle der Uferstr. ist die Einfahrt zum FWVK. |
8,30m |
Hochwassermarke II Schifffahrt wird eingestellt! (Gilt auch für Kanufahrer!). |
8,34m-8,37 |
Wasser läuft in die Bootshalle! Schloß am Haupttor und in den Bootshallentüren ausbauen. |
8,50m |
Bei ablaufendem Wasser - Halle reinigen. |
8,85m |
Wasser dringt in das Gebäude auf dem neuen Gelände ein. |
9,40m |
Die Hochwasserschutzwand Grüngürtelstr. wird dicht gemacht. Eine Zufahrtsmöglichkeit über den Fuchskaulenweg gibt es nicht! Dafür gibt es an der Pumpstation am Rodenkirchener Hochhaus (Grüngürtelstr./Uferstr.)eine Treppenanlage welche die Möglichkeit bietet, über die Schutzwand zu ggf. bereitgestellten Booten zu gelangen. |
9,50m |
Letzte Möglichkeit, mit dem Boot in die Halle zu kommen! |
11,30m |
Die Kölner Altstadt wird überflutet. |
Höchststand 1996: 10,69m
Zum Vergleich 1784: 13,55m